18.1.2020 Winterspiele der Steirischen Feuerwehren in Ramsau am Dachstein
Bericht und Fotos - LFV Stmk.
Im freundschaftlichen und kameradschaftlichen Wettkampf haben sich am Samstag, dem 18. Jänner 2020, rund 400 begeisterte „Wintersportfans“ aus den Reihen der steirischen Feuerwehren in den Kategorien „Ski Alpin und Snowboard (Riesentorlauf), Nordische Bewerbe (Langlauf), Skibergsteigen, Rodeln (Sport-, Berigoas- und Schneckenrodel) sowie Eisstockschießen (steirisch)“ in der Ramsau gemessen. Eine schwache Störungszone zeigte sich am Bewerbstag vom frühen Morgen hinweg aktiv und sorgte mit etwas Schneezuwachs für zusätzlichen winterlichen „Flair“.
Als einziger Teilnehmer des Bezirkes Graz-Umgebung startete OFM Michael Maicovski von der FF Kainbach bei Graz in der Disziplin Langlauf (Startnummer 16), bei welcher er sich im starken Starterfeld wacker schlug. Als sportbegeisterter Schlachtenbummler nahm neben LBD Reinhard Leichtfried, LBDS Erwin Grangl und zahlreichen Bereichskommandanten auch der Bereichsfeuerwehrkommandant Stv. Graz Umgebung Günter Dworschak mit Gattin teil! Für die tolle Leistung wurde OFM Maicovski mit einem Ehrenpreis gewürdigt. Nach den heiß umkämpften Bewerben wurde dann natürlich Kameradschaftspflege GROß geschrieben!!
Fotos: FF Ramsau, FF Kainbach
16.8.2019 Hochzeit von Kameraden Alex Lechner
Am Samstag den 16.8.2019 heiratete unser Kamerad Alex Lechner seine Babsi in Vasoldsberg. Bei traumhaften Wetter fand die standesamtliche Hochzeit statt. Natürlich durften die Kameraden der FF Kainbach nicht fehlen, die den Weg ins Nahe Vasoldsberg mit MZF und HLF4 in Angriff nahmen und das junge Paar in einen neuen Lebensabschnitt begleiteten. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf eurem gemeinsamen Weg.
12.6.2019 Besuch der Volksschule Hönigtal bei FF Kainbach
Bei strahlendem Wetter besuchten drei Klassen der VS Hönigtal die Freiwillige Feuerwehr Kainbach. Den ganzen Vormittag konnten sich die Schüler und Schülerinnen als zukünftige Feuerwehrmänner und Frauen üben - natürlich unter geschulter Anleitung der Kameraden der FF Kainbach. Egal ob beim Wissenstest in der Wagenhalle, mit dem technischem Equipment des HLF4 oder dem Hochdruckschlauch des TLFA 3000, die Jungflorianis hatten jede Situation fest im Griff und was noch wichtiger ist sie hatten Alle samt viel Spaß!!
2.6.2019 Florianifest der FF Kainbach
Am Sonntag dem 2. Juni 2019 fand das diesjährige Florianifest der Feuerwehr Kainbach bei perfektem Sommerwetter mit kurzem Regenguß bei Sonnenschein statt.
Am Anfang stand ein feierlichen Gottesdienst, erstmals mit großer musikalischer Begleitung statt. Nach den Ehrungen verdienter Kameraden wurde der gesellige Teil des Festes beim Feuerwehrhaus gestartet.
Beim anschließenden Frühschoppen, musikalisch umrahmt vom Musikverein Rabnitztal Eggersdorf und dem Alleinunterhalter SeppTember konnten eine Vielzahl an GemeindebürgerInnen und Gäste und Feuerwehrkameraden aus Nah und Fern bei perfektem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßt werden. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten konnten am Weinstand edle Tröpferl genossen werden. Erstmals gab es auch eine Cocktailbar, die sommerliche Urlaubstrinks anbot. Für die Kinder stand eine Hupfburg und eine Spritzwand zur Verfügung, weiters konnte auch der Fuhrpark der Feuerwehr Kainbach bestaunt werden. Das Fest dauerte bei guter Laune und viel Spaß weit in die Abendstunden hinein.
2.3.2019 Aller Guten Dinge ist Vier!
Am Samstag den 2.3.2019 galt es das nächste Geburtstagskind zu feiern - HFM Christoph Taferner feierte seine 30iger. Und wie schon so oft in der letzten Tagen rückten die Kameraden der FF Kainbach mit Geburtstagsbaum und Mannschaft an um dem Geburtstagskind die Ehre zu erweisen. Wie es sich gehört musste das Geburtstagskind natürlich auch selbst Hand anlegen. Originell war auch der Baum, der mit Autoreifen und Lenkrad geschmückt wurde. Nach erfolgreicher Arbeit wurde bei Speis und Trank das Geburtstagskind gefeiert.
20. und 21.2.2019 Großkampftage für die Kameraden der FF Kainbach - zwei Jubilare feiern insgesamt 110 Jahre
Nachdem ja am 16.2.2019 bereits der 60iger von LM Hahn Josef gefeiert wurde so standen am 20.2.2019 zwei weitere Jubilare an. Zum einen feierte BI Werner Ranftl seinen 60iger und OFM Michael Maicovski ein halbes Jahrhundert. Stress pur war angesagt mussten doch unter Leitung von ABI Wolfgang Winter zwei Geburtstagsbäume und zwei Termine koordiniert werden. So wurde schlicht weg entschieden die Geburtstagwünsche auf zwei Tage aufzuteilen - gesagt getan. So wurde am Mittwoch BI Ranftl und am Donnerstag OFM Maicovski besucht. Nach dem mühevollen Transport der Bäume - einmal war der Weg kürzer - einmal etwas länger und dem anstrengenden Aufstellen - immerhin war ja bereits die Dunkelheit hereingebrochen und die Geburtstagskinder von den Feiern leicht gezeichnet, gab es bei gemütlichen und lustigen Zusammensitzen Speis und Trank und es wurde ordentlich gefeiert! Fortsetzung folgt - ein 30iger folgt in Kürze.........
16.2.2019 Runder Geurtstag von LM Josef Hahn
"Der frühe Vogel fängt den Wurm" - unter diesem Alarmstichwort trafen sich die Kameraden der FF Kainbach am Samstag den 16.2.2019 un 6.00 Uhr in der Frühe beim Feuerwehrhaus und zogen zum Anwesen von Kameraden Hahn Josef - mit im Gepäck ein Geburtstagsbaum, welcher ihm unter der Leitung von ABI Ing. Wolfgang Winter zum runden 60iger im Hof übergeben wurde. Nach dem mühevollen Morgensport - das Aufstellen erwies sich im gefroren Boden als recht kraftaufwendig - wurde mit dem Geburtstagskind fröhlich gefeiert und seinem Ehrentag angestoßen.
17.11.2018 Kegelturnier und Weihnachtsfeier der FF Kainbach
Am Samstag dem 17.11.2018 fand das traditionelle Kegeln und die Weihnachtsfeier der FF Kainbach in der Mehrzweckhalle der Lebenswelten Kainbach statt. Nach der Begrüßung durch das Kommandos und dem Hausherren, einer kräftigen Stärkung am reichhaltigen warmen Buffet ging es an das Eingemachte beim Kegeln. Voller Tatendrang, Ehrgeiz und Spaß wurde eine Runde nach der Anderen heruntergekegelt. Am Ende nachdem alle Kegel gefallen waren stand folgendes Ergebnis fest:
Vorab ein großes Danke an die Spender der Spender der Preise, EBM d.V. Herbert Gutschiund die Fleischerei Schönberger
Gruppwertung:
• Technische-Gruppe mit 515 Punkten Platz 3
• Atemschutz-Gruppe mit 531 Punkten Platz 2
• Lösch-Gruppe mit 577 Punkten Platz 1
Niedrigste Einzelpunkte:
• Markus Fieder und Ilse Nagl mit je mit 11 Punkten Platz 55
Jugendsieger
Tobias Marvin KROPF mit 45 Kegeln
Tagessiegerin
Maria FIEDER mit 42 Kegeln
Truppwertung:
• Michael Maicovski und Philipp Gutmann mit 81 Punkten Platz 3
• Peter Fuchs und Maria Fieder mit 89 Punkten Platz 2
• Arnold Manninger und Tobias Marvin Kropf mit 91 Punkten Platz 1
Einzelkegler:
• Platz 3 Arnold MANNINGER mit 46 Kegeln
• Platz 2 Peter FUCHS mit 47 Kegeln
• Tagessieger – Platz 1 Stefan NAGL mit 61 Kegeln
Danach gab es das traditionelle Weihnachtswichteln und noch ein paar gemütliche gemeinsame Stunden.
26.10.2018 BHORT 2018 Bundesheerleistungsschau in Graz und die FF Kainbach mitten drinnen
Erstmalig fand am 26.10.2018 in der Grazer Innenstadt eine riesige Leistungsschau des Bundesheeres und vieler Einsatzorganisationen statt. Da durfte natürlich ein "Eye Catcher" am Grazer Hauptplatz in Form eines modernen Feuerwehrfahrzeuges nicht fehlen. Auf Vorschlag von OFM Maicovski im Rahmem einer Besprechung für die Veranstaltung wurde die FF Kainbach bei Graz mit dem HLF 4 von den Organisatoren Mag. Wolfgang Hübel (Stadt Graz)und Oberleutnant DI Dr. Helmut Aschbacher (ÖBH) zu dieser beeindruckenden Leistungsschau einberufen.
Mehr als 85.000 Besucher säumten die Grazer Innenstadt um Highlights wie die Flaggenparade, Windenbergung mittels Hubschrauber von der Murinsel, eine Gefechtsübung oder die Angelobung von 333 Rekruten und den großen Zapfenstreich zu sehen.
Auch Vorführungen von der BF Graz und dem RK am Hauptplatz und Präsentationen von Technik und Fahrzeugen der Einsatzorganisationen , wie Bergrettung, Polizei oder ASBÖ uvm. standen am Programm.
Die Kameraden der FF Kainbach unter Kommando von ABI Wolfgang Winter hatten auch alle Hände voll zu tun um Groß und Klein alles über unsere Tätigkeiten und unser Fahrzeug näher zu bringen.
16.9.2018 Zweiter Familiennachmittag
Auch der zweite Familiennachmittag der Feuerwehr Kainbach war wieder gut besucht. Zu Würstel, Gulasch aus der Kanone und Getränke wurde über Dies und Das geplaudert, für die Kinder gab es wieder eine Hupfburg, auch konnten die Fahrzeuge besichtigt werden.
1. und 2.9.2018 Fetzenmarkt
Bestens besucht war auch dieses Jahr der Fetzenmarkt der Feuerwehr Kainbach. Dank der hervorragenden Vorbereitung und der tatkräftigen Unterstützung der Kameraden und vieler Angehöriger wurde der Fetzenmarkt wieder ein voller Erfolg.
Obwohl das Wetter sich nicht unbedingt von der besten Seite zeigte so wurde der Fetzenmarkt von Käufern, Interessierten und Besuchern aus Nah und Fern wieder gestürmt.
Dank der tollen verkäuferischen Fähigkeiten unserer Florianis und Helfer konnte wieder eine beachtliche Summe eingespielt werden, die der Feuerwehr für den Kauf technischer Gerätschaften und Schutzausrüstung zur Verfügung steht. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt - den ohne Mampf kein Kampf - dies zeigten die ersten Minuten am Samstag nach der Eröffnung.
10.6.2018 Florianifest
Am Sonntag dem 10.Juni 2018 fand das diesjährige Florianifest der Feuerwehr Kainbach statt.
Im Zuge eines feierlichen Gottesdienstes wurde die Florianstatue, welche der Feuerwehr Kainbach vom Betreiber der Hönigtaler Stubn Martin Kaufmann geschenkt wurde feierlich übergeben. Nach den Ehrungen verdienter Kameraden wurde der gesellige Teil des Festes beim Feuerwehrhaus gestartet.
Beim anschließenden Frühschoppen, musikalisch umrahmt vom Musikverein Rabnitztal Eggersdorf und dem Alleinunterhalter SeppTember konnten eine Vielzahl an GemeindebürgerInnen und Gäste und Feuerwehrkameraden aus Nah und Fern bei perfektem Wetter und sommerlichen Temperaturen begrüßt werden. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten konnten am Weinstand edle Tröpferl genossen werden. Für die Kinder stand eine Hupfburg und eine Spritzwand zur Verfügung, weiters konnte auch der Fuhrpark der Feuerwehr Kainbach bestaunt werden.
5.5.2018 Besuch der Partnerfeuerwehr aus Pisarovina (Kroatien)
Bereits seit langer Zeit verbindet die beiden Feuerwehren Kainbach und Pisarovina eine innige Feuerwehr-Freundschaft. In regelmäßigen Abständen werden gegenseitige Besuche durchgeführt, bei welchen Kameradschaft, Kultur, Fachsimpeln, Spaß und auch seit kurzen Sport ganz Groß geschrieben werden.
Damit vorab die Jause nicht zu kurz kam brachten die Kameraden aus Kroatien gleich ein ganzes Spanferkel mit, welches köstlich mundete. Danach gab es Fachgespräche auch unser neues HLF4 wurde genau unter die Lupe genommen und beübt - da durfte eine kleine Schaumdusche für unseren Asterix auch nicht fehlen.
Im Rahmen des diesjährigen Besuches kam auch ein Hauch an Länderspielstimmung nach Kainbach als am Nachmittag das feuerwehrfreundschaftliche Länderspiel "Österreich gegen Kroatien" angepfiffen wurde. Das Kainbacher Schulstraßemstadion bebte und die mitgereisten Fans verwandelten das Stadion in einen Hexenkessel. Das sportlich fair und kämpferisch geführte Hauptspiel gewannen die Kameraden der FF Kainbach knapp.
Nach einer kurzen "After Show Party" ging es zur Buschenschank Reiter wo bei feinsten kulinarischen Schmankerl und Getränken wieder Kraft getankt wurde. Untermalt wurde das gemütliche Zusammensein durch gesangliche Darbietungen beider Länder unter der Leitung von Trubatur Markus M. Nach der Verabschiedung im Feuerwehrhaus traten die Kameraden gegen Mitternacht wieder die Heimreise an.
Zwei Runde Geburtstage im Februar
Gleich zwei runde Geburtstage gab es für die FF Kainbach zu feieren. Zum einen feierte OBI a. D. Johann Bloder seinen 60 iger zum anderen OFM Martin Gölles seinen 30 iger. Beide bekamen im Rahmen einer kleinen Feier je einen Geburtstagsbaum, welcher trotz eisiger Temperaturen in mühevoller Kleinarbeit von den Kameraden der FF Kainbach selbst zusammengezimmert und zugestellt wurde. Danach gab es bei einer guten Jause ein geselliges zusammen sein.
Fahrzeudhweihe HLF 4 am 3.9.2017
Feuerwehrausflug zur Partnerfeuerwehr nach Pisarovina (Kroatien)
Florianifrühschoppen 11.6.2017
.....besser konnte es gar nicht sein. Hinter dieser prächtigen Kulisse präsentierte sich der diesjährige Feuerwehrfrühschoppen der FF Kainbach. Nach dem Festgottesdienst wurde den Ehrengästen den Besuchern aus Nah und Fern und den Kameraden/innen der umliegenden und benachbarten Feuerwehren der Abschnitte 2 und 3 feinste Kulinarik unserer Grill- und Kochmeister und Getränke an unserer Ausschank und Weinbar geboten. Dazu gab es die passende musikalische Umrahmung mit dem Musikverein Rabnitztal-Eggersdorf und danach unterhielt Sepp Tember die Gäste bis spät in die Abendstunden mit Schlager, Austropop und Volksmusik!